de

Po Delta Italien

Reisebericht. Von 23. bis 27. März

Sonntags geht es gemütlich um 10 Uhr los in Richtung Adria. Nahe der Grenze zu Slowenien auf der italienischen Seite .

Nahe Triest gibt es wunderschöne Klippenfelsen, die steil herunterfallen, mit einer herrlichen Übersicht über den Golf von Triest. Im Frühjahr kommen mit dem ersten Vogelzug etliche Blaumerle zum Brüten hierher. Die Männchen sind schon wunderbar blau gefärbt und verteidigen bereits ihre Reviere. Da der Frühling hier zeitlicher Einzug hält als in unsere Breitengrade, blühen schon die ersten Sträucher. Ein wunderschönes Panorama mit dem tief blauen, fast türkis färbigen Meer am Hintergrund. Die ersten Zilpzalp genießen schon die Blütensäfte.

Ganz in der Nähe gibt es den Nationalpark mit dem gigantischen Namen: Riserva Naturale Regionale della Foce dell'Isonzo Isola della Cona. Hier tummeln sich in de Winterzeit verschiedene Überwinterungsgäste wie Kraniche und Flamingos. Ich hatte auf diesem Moment keinen gesehen, da die Kraniche bereits auf dem Weg Richtung Norden waren, und die Flamingos Richtung Italien und Spanien.  Ein paar Kilometer weiter gibt es einen weiteren Nationalpark: Riserva Naturale regionale Valle Cavanata. Hier gibt es unzählige  Enten, Schwäne sowie Graugänse zu beobachten.